Folge der Sägebörse auf Twitter Die Sägebörse auf Facebook Die Sägebörse auf LinkedIn

Quadratisch, Praktisch, Gut –JAESPA Bandsägemaschine Modell Compact 3

Aktualisiert am: 06.12.2006 08:36
Eine Bandsägemaschine hat wohl fast jeder Herstellungsbetrieb im Einsatz. Denn gesägt wird immer. Der Schritt von einer älteren, noch nicht automatisch arbeitenden Säge hin zur vollautomatischen Zweisäulen-Bandsäge scheint zunächst gewaltig und für viele Betriebe von der Investitionsseite her zu groß. Doch was ist, wenn man für einen relativ kleinen -Betrag eine hochwertige NC-gesteuerte Bandsägemaschine, noch dazu in Zweisäulen-Ausführung bekommt?

So hat z.B. vor kurzem die Firma TEEPACK Spezialmaschinen GmbH & Co. KG von der JAESPA eine solche 2-Säulen-Bandsäge Modell Compact 3 erhalten. TEEPACK stellt Teebeutel-Verpackungsmaschinen und vertikale Schlauchbeutelmaschinen her. Beschäftigt werden 180 Mitarbeiter am Hauptsitz Meerbusch. Wie TEEPACK in den ersten Gesprächen mitteilte, soll auf dieser Bandsäge Alles getrennt werden, d.h. Stahl, Aluminium und Guss, als Vollmaterial bis zu 300 mm Materialquerschnitt. So lautete die Anforderung an JAESPA, die so oder ähnlich immer wieder von Anwendern formuliert wird.

Nach vier Monaten in der Praxis übersendet Herr Lyrmann, der Fertigungsleiter von TEEPACK einen sehr positiven Bericht an JAESPA: Die Produktivität in der Sägerei konnte deutlich gesteigert werden. Gesägt werden z.B. 90 MnCr6, X210Cr12, 100 Cr6, 16 MNCr5, 42CrMo4 als Vollmaterial bis zu 300 mm . TEEPACK setzt die Compact 3 einschichtig, 8 Stunden pro Tag ein. Aus den 3000 mm langen Ausgangsmaterialien können jetzt wesentlich präzisere Abschnitte als früher getrennt werden. Die Zufriedenheit bei TEEPACK ist groß, die Maschine hat die gewünschte hohe Verfügbarkeit von 98 % und kann auch mannlos eingesetzt werden. Mit der intelligenten NC-Steuerung kann TEEPACK unterschiedliche Abschnittlängen und Stückzahlen vorwählen. Mit einem 3 geneigtem Sägebügel - der an zwei gehärteten und geschliffenen Linearschienen geführt wird- lassen sich sowohl die angesprochenen Vollmaterialien als auch Profile und Rechteckrohre wirtschaftlich trennen. Bei der Konstruktion der Maschine wurde neben der Schnittleistung sehr viel Wert auf eine verlässliche Wiederholgenauigkeit gelegt. Die über eine Kugelrollspindel positionierende Nachschubzange mit 1000 mm Hub bleibt in der Praxis bei ca. +/- 0,1 mm Längentoleranz, was Nacharbeiten oft erübrigt. Da beim Rückhub der Zange auch die Festbacke lüftet, ist ein reibungsloser Materialtransport auch unebener Materialien, Bündel oder Schmiedestücken gewährleistet. Die Zange fährt sehr nahe an das Sägeband heran, wodurch die Reststücklänge im automatischen Betrieb auf ca. 90 mm reduziert ist. Ein weiterer Vorteil für TEEPACK ist die Vollverkleidung der Maschine, die dem Bediener den Bandwechsel und Reinigungsarbeiten wesentlich erleichtert.


Weitere Infos erhalten unsere Leser unter:
JAESPA-Maschinenfabrik
Karl Jäger GmbH
34286 Spangenberg
Tel: 05663/505-0, Fax: -40

www.jaespa.de