Produktinformation Silicium-Bandsäge JAESPA
Aktualisiert am: 04.03.2003 15:17
Vertikale Bandsägemaschinen werden meistens zum Sägen von mehr oder weniger alltäglichen Materialien benutzt.

Die Fa. JAESPA-Maschinenfabrik jedoch bietet auch immer wieder Lösungen für das Trennen von ungewöhnlichen Werkstoffen wie beispielsweise Quarzglas, Keramik, Glasfaser verstärkte Verbundstoffe, Silicium usw. an.

Zur Zeit fertigt JAESPA in Spangenberg eine große vertikale Bandsägemaschine zum automatischen Trennen von Silicium-Blöcken.

Das firmenintern kurz Sonne genannte Projekt ist schon die dritte Maschine für einen solchen Anwendungsfall. 

Die Sondermaschine kommt mit einem robusten Maschinenständer und kräftigem 7,5 kW Antrieb daher. Über einen Frequenzumrichter wird die Bandgeschwindigkeit stufenlos von 250 bis 2000 m/min geregelt. Zur hochwertigen Ausrüstung dieser Säge mit 900 mm Rollendurchmesser zählen u.a. noch ein automatischer Tischvorschub mit Nachschubzange und eine SPS-Steuerung für die automatischen Abläufe.

Das Werkzeug Sägeband, letztlich ebenso wichtig wie eine laufruhige und leistungsstarke Maschine, wird von Wikus, Spangenberg hergestellt und besteht aus einem hochflexiblen Trägerband mit Diamantschneide. Die Körnung hat dabei entscheidenden Einfluß auf die Schnittqualität. Sehr glatte Oberflächen mit Rauhtiefen von RA 2 my sind hier keine Seltenheit. Bei diesem Anwendungsfall will der Kunde aus großen Si-Barren kleinere Rechtecke heraus sägen, die danach zu dünneren Scheiben weiterverarbeitet werden.

Die Scheiben werden später u.a. zur Energiegewinnung aus Sonnenstrahlen und in der Mikroelektronik ihren Einsatz finden.









Weitere Informationen:

JAESPA-Maschinenfabrik Karl Jäger Gmbh

in unserem Firmenverzeichnis

Die Fa. JAESPA-Maschinenfabrik jedoch bietet auch immer wieder Lösungen für das Trennen von ungewöhnlichen Werkstoffen wie beispielsweise Quarzglas, Keramik, Glasfaser verstärkte Verbundstoffe, Silicium usw. an.

Zur Zeit fertigt JAESPA in Spangenberg eine große vertikale Bandsägemaschine zum automatischen Trennen von Silicium-Blöcken.

Das firmenintern kurz Sonne genannte Projekt ist schon die dritte Maschine für einen solchen Anwendungsfall. 

Die Sondermaschine kommt mit einem robusten Maschinenständer und kräftigem 7,5 kW Antrieb daher. Über einen Frequenzumrichter wird die Bandgeschwindigkeit stufenlos von 250 bis 2000 m/min geregelt. Zur hochwertigen Ausrüstung dieser Säge mit 900 mm Rollendurchmesser zählen u.a. noch ein automatischer Tischvorschub mit Nachschubzange und eine SPS-Steuerung für die automatischen Abläufe.

Das Werkzeug Sägeband, letztlich ebenso wichtig wie eine laufruhige und leistungsstarke Maschine, wird von Wikus, Spangenberg hergestellt und besteht aus einem hochflexiblen Trägerband mit Diamantschneide. Die Körnung hat dabei entscheidenden Einfluß auf die Schnittqualität. Sehr glatte Oberflächen mit Rauhtiefen von RA 2 my sind hier keine Seltenheit. Bei diesem Anwendungsfall will der Kunde aus großen Si-Barren kleinere Rechtecke heraus sägen, die danach zu dünneren Scheiben weiterverarbeitet werden.

Die Scheiben werden später u.a. zur Energiegewinnung aus Sonnenstrahlen und in der Mikroelektronik ihren Einsatz finden.







Weitere Informationen:

JAESPA-Maschinenfabrik Karl Jäger Gmbh

in unserem Firmenverzeichnis