Folge der Sägebörse auf Twitter Die Sägebörse auf Facebook Die Sägebörse auf LinkedIn

Jaespa W 280 AZP / W 321 AZP

Aktualisiert am: 05.06.2002 16:45

Schwere, hydraulische Produktions-Bandsäge in 2-Säulenausführung. Arbeitsweise nach dem parallelen Sägevorschubsystem. Verwindungssteife und schwingungsfreie Konstruktion zum wirtschaftlichen Trennen von Vollmaterial, Rohren und Profilen selbst schwer zerspanbarer Stähle mit Bimetall- oder Hartmetall-Sägebändern. Die Schnittkraftregelung erfolgt kraft- und vorschubabhängig. Der Materialvorschub erfolgt hydraulisch.






Standardzubehör

Im Maschinenbett integrierte Rollbahn, Länge 1000 mm

Sägebandreinigungsbürste, durch separaten Elektromotor angetrieben

Elektro-Kühlmittelpumpe, Kühlmittelzufuhr 2-fach in Bandführungen integriert, plus flexible Standleitung, Tankinhalt 1201

1 Bi-Metall-Sägeband

1 Satz Bedienungswerkzeug

1 Bedienungsanleitung


Elektro

400 Volt, 50 Hz., 3 Phasen, andere Spannungen auf Anfrage Automatische Abschaltung bei:

- Materialende

- Erreichen der vorgewählten Stückzahl

- Bandriß

- Bandstillstand



Sicherheit

Die elektrische Ausrüstung ist nach den gültigen VDE-Vorschriften 0113 ausgeführt. Weiterhin entsprechen alle Maschinen den Unfallverhütungsvorschriften unserer Berufsgenossenschaft und den CE-Vorschriften.





Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für alle Elektro- und Hydraulikfunktionen

Rahmenspannstock mit Pendelführung. Der schwere Vorschubschlitten gleitet auf gehärteten und geschliffenen Führungen

Der Sägebügel ist in Stahl-Kastenbauweise ausgeführt und läuft spielfrei in 2 gehärteten und geschliffenen Führungssäulen synchron. Er ist um ca. 2 geneigt, dadurch günstiger Eingriffswinkel des Sägebandes bei Schnittbeginn und -ende bei Rechteck- und Profilmaterial und beim Bündelschnitt

Maschinenständer in schwerer Stahlkonstruktion zur Aufnahme des Maschinenbettes in Grauguß mit den Spannbacken.

Materialspannung:
Hydraulisch über Langhubzylinder, stellt sich selbsttätig auf die Materialabmessung ein. Spanndruck stufenlos regelbar. Vorderes Spannbackenpaar spannt das Material vor und hinter dem Sägeschnitt. Beide Spannbackenpaare mit gehärteten und geschliffenen Einsätzen. Reststücklänge ca. 75 mm
1 Sägebandführung: Kombiniertes Rollen-Backenführungssystem mit spielfrei gespannten, hartmetallbestückten Führungseinsätzen

Sägebandspannung hydraulisch kontrolliert mit Bandbruch- und Anlaufsicherung

Sägevorschub hydraulisch, mit automatischer Schnittdruckregulierung und Sägeband-Überlastsicherung, einfache Einstellung mit Manometer

Hydraulikaggregat für alle Funktionen, wie hydr. Materialspannung, Sägebandspannung, Materialvorschub und Sägevorschub. Tankinhalt 25 l