JAESPA 2-Säulen-Gehrungssäge mit Extremneigung
Aktualisiert am: 25.09.2013 16:35
Zum wirtschaftlichen Trennen von Profilen mit hoher Schnittleistung hat JAESPA die Concept 500/800 SG-line als Weiterentwicklung auf den Markt gebracht.







Die leistungsfähige 2-Säulen-Horizontalbandsäge ist mit variabler Bügelneigetechnik von 3-20 an Linearführungsschienen ausgerüstet. Dabei startet der Sägebügel in der obersten Stellung mit 20 Neigung, fährt stufenlos nach unten und taucht in das Maschinenbett mit raumsparenden 3 ein. Das Sägeband hat im mittleren Steg, je nach Größe des Trägers, noch einen Eingriffswinkel von 10-12. Besonders beim Trennen von Doppel-T-Trägern zeigt sich eine gewaltige Zeitersparnis.



Der abgebildete 500er HE-B Träger kann beispielsweise mit einem Bi-Metallband in wirtschaftlichen 3-4 Minuten zerspant werden. Auf der Säge kann selbstverständlich auch ein Hartmetallband zum Einsatz kommen, um die Schnittleistung noch weiter zu erhöhen. Die Bandabmessung beträgt wie beim Vorgängermodell Concept 500/800 PG 7050x54x1.3 mm und die Kapazität 800 x 500 mm. Gehrungseinstellungen von +/- 45 Grad, bis einseitig 30 Grad sind möglich.



Die variable Vorschubgeschwindigkeit wird über Drossel gewählt und in der Steuerung in mm/min angezeigt. Damit hat JAESPA eine Säge mit sehr guten Leistungsdaten entwickelt, die sich preislich trotz aller Neuerungen in einem attraktiven Bereich bewegt. Die Maschine wurde das erste Mal auf der EMO in Hannover vom 16. bis zum 21. September in Halle 15, Stand D 03 vorgeführt.











Weitere Infos:

JAESPA-Maschinenfabrik

Karl Jäger GmbH

34286 Spangenberg

Tel: 05663/505-0, Fax: -40

www.jaespa.de 







Die leistungsfähige 2-Säulen-Horizontalbandsäge ist mit variabler Bügelneigetechnik von 3-20 an Linearführungsschienen ausgerüstet. Dabei startet der Sägebügel in der obersten Stellung mit 20 Neigung, fährt stufenlos nach unten und taucht in das Maschinenbett mit raumsparenden 3 ein. Das Sägeband hat im mittleren Steg, je nach Größe des Trägers, noch einen Eingriffswinkel von 10-12. Besonders beim Trennen von Doppel-T-Trägern zeigt sich eine gewaltige Zeitersparnis.



Der abgebildete 500er HE-B Träger kann beispielsweise mit einem Bi-Metallband in wirtschaftlichen 3-4 Minuten zerspant werden. Auf der Säge kann selbstverständlich auch ein Hartmetallband zum Einsatz kommen, um die Schnittleistung noch weiter zu erhöhen. Die Bandabmessung beträgt wie beim Vorgängermodell Concept 500/800 PG 7050x54x1.3 mm und die Kapazität 800 x 500 mm. Gehrungseinstellungen von +/- 45 Grad, bis einseitig 30 Grad sind möglich.



Die variable Vorschubgeschwindigkeit wird über Drossel gewählt und in der Steuerung in mm/min angezeigt. Damit hat JAESPA eine Säge mit sehr guten Leistungsdaten entwickelt, die sich preislich trotz aller Neuerungen in einem attraktiven Bereich bewegt. Die Maschine wurde das erste Mal auf der EMO in Hannover vom 16. bis zum 21. September in Halle 15, Stand D 03 vorgeführt.









Weitere Infos:

JAESPA-Maschinenfabrik

Karl Jäger GmbH

34286 Spangenberg

Tel: 05663/505-0, Fax: -40

www.jaespa.de