JAESPA: neue Concept - Baureihe
Aktualisiert am: 03.05.2005 08:32
Der Sägenspezialist JAESPA, Spangenberg bietet ein neues Konzept an Gehrungs-Bandsägemaschinen. Durch eine Produkterweiterung findet jeder Anwender jetzt bei JAESPA die richtige Maschine.































































Angefangen bei soliden Schwenkrahmen-Gehrungssägen stellt JAESPA stabile 2-Säulen-Gehrungssägen, Modellbezeichnung Concept her. Diese oft schwer beanspruchten Groß-Bandsägemaschinen sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich: Concept 340/630 PG mit 340 mm Durchlass in der Höhe und 630 mm Spannbackenöffnung, Concept 500/800 PG und Concept 800/1000 PG. Das Foto zeigt die Modellgröße Concept 500/800 PG. Alle Maschinen können mit motorisch verfahrbaren Messanschlägen und Rollenbahnen geliefert werden. Ferner natürlich die schon klassische Bauweise der vertikalen Gehrungssägen. Diese so genannte Classic-Reihe mit senkrechtem Sägebügel, der +/- 45 und einseitig sogar 30 geschwenkt wird, bieten dem Benutzer viele Vorteile:



-	geringer Platzbedarf

-	einfache Beladung auf Zu- und Abfuhrrollenbahn gleichzeitig möglich

-	1 geneigter Sägebügel für günstige Anschnittbedingungen

-	großer Tisch, der auch zum Spannen von Sonderabmessungen genutzt wird

-	beim Trennen von Flachmaterialien wesentlich günstigere Eingriffslänge des Sägebandes und dadurch höhere Sägeleistung



Die vertikalen Classic-Versionen sind mit 300, 400 und 500 mm Kapazität erhältlich. Ein automatischer Materialnachschub ist optionales Sonderzubehör.





Der 40-Mann-Betrieb aus Spangenberg/Hessen rundet sein Programm mit automatischen Bandsägemaschinen Modelle COMPACT und COMFORT ab. Auch diese Maschinen sind in verschiedenen Größen im Vorführraum ausgestellt.



Gesteigert hat JAESPA seine Möglichkeiten im Bereich der Sondermaschinen. Wie Verkaufsleiter Jürgen Pieper betont, kann für nahezu alle Materialien eine Problemlösung gefunden werden. So hat man beispielsweise eine horizontale Bandsägemaschine zum Trennen von großen Quarzglas-Segmenten entwickelt, die in ihrer Ausführung bisher einmalig ist. Für den Einsatz in einer Guss-Putzzelle wurden zuletzt zwei vertikale Gießerei-Bandsägemaschinen gefertigt, die im Dauereinsatz Alu-Motorblöcke bearbeiten werden. Auch eine Recycling-Anlage mit 2 JAESPA Bandsägemaschinen zum Wiedergewinnen der Keramik aus Abgas-Katalysatoren wurde realisiert. Dort sollen viele 100.000 fehlerhaft geschweißte Katalysatorengehäuse aufgetrennt werden, um den wertvollen Keramik-Monolithen ohne Beschädigung wieder verwenden zu können.





























































Angefangen bei soliden Schwenkrahmen-Gehrungssägen stellt JAESPA stabile 2-Säulen-Gehrungssägen, Modellbezeichnung Concept her. Diese oft schwer beanspruchten Groß-Bandsägemaschinen sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich: Concept 340/630 PG mit 340 mm Durchlass in der Höhe und 630 mm Spannbackenöffnung, Concept 500/800 PG und Concept 800/1000 PG. Das Foto zeigt die Modellgröße Concept 500/800 PG. Alle Maschinen können mit motorisch verfahrbaren Messanschlägen und Rollenbahnen geliefert werden. Ferner natürlich die schon klassische Bauweise der vertikalen Gehrungssägen. Diese so genannte Classic-Reihe mit senkrechtem Sägebügel, der +/- 45 und einseitig sogar 30 geschwenkt wird, bieten dem Benutzer viele Vorteile:



-	geringer Platzbedarf

-	einfache Beladung auf Zu- und Abfuhrrollenbahn gleichzeitig möglich

-	1 geneigter Sägebügel für günstige Anschnittbedingungen

-	großer Tisch, der auch zum Spannen von Sonderabmessungen genutzt wird

-	beim Trennen von Flachmaterialien wesentlich günstigere Eingriffslänge des Sägebandes und dadurch höhere Sägeleistung



Die vertikalen Classic-Versionen sind mit 300, 400 und 500 mm Kapazität erhältlich. Ein automatischer Materialnachschub ist optionales Sonderzubehör.





Der 40-Mann-Betrieb aus Spangenberg/Hessen rundet sein Programm mit automatischen Bandsägemaschinen Modelle COMPACT und COMFORT ab. Auch diese Maschinen sind in verschiedenen Größen im Vorführraum ausgestellt.



Gesteigert hat JAESPA seine Möglichkeiten im Bereich der Sondermaschinen. Wie Verkaufsleiter Jürgen Pieper betont, kann für nahezu alle Materialien eine Problemlösung gefunden werden. So hat man beispielsweise eine horizontale Bandsägemaschine zum Trennen von großen Quarzglas-Segmenten entwickelt, die in ihrer Ausführung bisher einmalig ist. Für den Einsatz in einer Guss-Putzzelle wurden zuletzt zwei vertikale Gießerei-Bandsägemaschinen gefertigt, die im Dauereinsatz Alu-Motorblöcke bearbeiten werden. Auch eine Recycling-Anlage mit 2 JAESPA Bandsägemaschinen zum Wiedergewinnen der Keramik aus Abgas-Katalysatoren wurde realisiert. Dort sollen viele 100.000 fehlerhaft geschweißte Katalysatorengehäuse aufgetrennt werden, um den wertvollen Keramik-Monolithen ohne Beschädigung wieder verwenden zu können.


Kontakt:



JAESPA Maschinenfabrik

Jahnstr. 21

34286 Spangenberg

Tel. 05663/505-0, Fax. -40

www.jaespa.de