Steigerung der Produktivität ExactCut TAC 75
Aktualisiert am: 27.11.2020 14:45
Steigerung der Produktivität mit der Hochleistungs-Kreissäge ExactCut TAC 75

Brünn / Witten, November 2020 Die Hochleistungs-Kreissäge ExactCut TAC 75 der T-Serie von Exactcut s.r.o. in Säulenausführung und mit Vollverkleidung dient hauptsächlich zur effektiven Trennung von Rundstangen und Rohren im Winkel von 90. Sie bietet den Anwendern einen schnellen und einfachen Einstieg in die Welt der Highclass Serienproduktion. Die Abtrennung eines 50 mm langen Abschnitts von einer Rundstange der Stahlgüte 42CrMo4 mit 40 mm Durchmesser benötigt nur eine Schnittzeit von ca. 3 Sekunden bei einer Zykluszeit von etwa 4,5 Sekunden. Das hierzu verwendete HartmetallSägeblatt weist einen Durchmesser von 250 mm mit einer 80er Zahnung auf.





Die Steuerung ist mit einem bedienerfreundlichen Dialogsystem ausgestattet. Es führt den Werker schnell und gezielt mit Hilfe eines Touch-Screen-Displays durch alle Einstellungen. Die intuitive Bedienung auf der graphischen Oberfläche ist in kurzer Zeit erlernbar. Im Falle von Wartungsarbeiten bieten integrierte Video-Tutorials eine bewährte Hilfestellung. Zur Nutzung der Fernwartung stellt der Anbieter eine Internetverbindung zur Verfügung.



Die drei ExactCut Modelle TAC 75, TAC 105 und TAC 155 aus der T-Serie die sich durch ihre Schnittparameter unterscheiden können mit verschiedenen Peripherie-Einrichtungen ausgestattet werden, die einen optimierten Materialfluss vom Halbzeug zum endgültigen Werkstück sicherstellen. So sorgt eine Laser Material Detektion für die genaue und schnelle Materialerkennung am Vorschubschlitten und trägt zu kürzeren Zykluszeiten bei. 









Diverse Sortiereinrichtungen inklusive eines möglichen Robotereinsatzes ermöglichen ein umfassendes Handling des Materials und der Werkstücke sowie eine optimale Integration in Fertigungsstraßen. Um nachstehende Bearbeitungen wie Sortier-, Bestückungs- oder Zerspanungsprozesse an die Sägeanlage anzubinden, wurde in Zusammenarbeit mit Fanuc ein Roboter gestütztes Zuführsystem entwickelt. So kann das abgetrennte Werkstück nach dem Sägen z. B. direkt an eine Drehmaschine übergeben werden. Stehen mehrere Maschinen zur unmittelbar nachfolgenden Bearbeitung zur Verfügung, so erfolgt die Übergabe an die jeweils freie Maschine. Anderenfalls wird das Puffern bzw. Stapeln der Werkstücke vorgenommen. Diese effiziente Einbindung der Kreissäge ExactCut beruht auf dem hohen Kommunikationsgrad dieses Sägeautomaten.