Starrett trumpft mit neuem Band
Aktualisiert am: 23.03.2013 16:11
Das Unternehmen L. S. Starrett konnte bei ersten praktischen Einsätzen seines neuen Bandsägeblatts Versatix MP hervorragende Ergebnisse verzeichnen. Das in Schottland entwickelte, getestete und hergestellte Sägeband Versatix MP setzt im Hinblick auf Haltbarkeit und Leistung beim Schneiden von Baustahl, Stahlprofilen, Rohren und Stangen neue Maßstäbe. Das Sägeband eignet sich auf ideale Weise auch für Kunden, die manuelle Bandsägemaschinen benutzen, bei denen die ungleichmäßige Schneidgutzufuhr schnell zu einer Abnutzung der Sägezähne führen kann.







Die bisher erzielten Testerfolge sind beachtlich hier ein paar Beispiele:

	Ein Geländerhersteller im Süden Großbritanniens musste bisher seine Sägeblätter alle drei Tage wechseln. Mit Versatix MP halten sie jetzt drei bis vier Wochen!

	Ein nordenglischer Türhersteller, der sehr dünne, unregelmäßige Profile schneidet, musste ungefähr einmal die Woche seine Sägeblätter wechseln. Mit Versatix MP liegt die Lebensdauer nun schätzungsweise bei etwa neun Wochen pro Blatt!

	Ein technischer Betrieb in Schottland, der Rohre und Baustahl schneidet, probierte aufgrund andauernder Probleme beim Sägezahnverschleiß eine Reihe von Sägeblättern unterschiedlicher Hersteller aus. Inzwischen laufen dort sämtliche Bandsägemaschinen mit Versatix MP, und es gibt keine Probleme mit Sägezahnverschleiß mehr.







Graham Munro, Mitarbeiter beim technischen Kundendienst von Starrett, freut sich: Wir waren mit den Ergebnissen unserer internen Tests des neuen Sägebandes im Vergleich mit Konkurrenzprodukten und unseren eigenen Vorgängerartikeln in dieser Kategorie sehr zufrieden. Es ist schön zu sehen, dass sich die Ergebnisse dieser Tests mit den jetzt in der Praxis erzielten Ergebnissen decken und dass Versatix MP für viele Bandsägenbenutzer erhebliche Leistungsverbesserungen und Kostenersparnisse bietet.

Versatix MP ist nunmehr in Breiten von 19 bis 54 mm (3/4" bis 2") über das Vertriebsnetz von Starrett erhältlich. Weitere Einzelheiten erhalten Sie telefonisch unter +49 (0)6084 95 95 10, auf Anfrage per e-Mail an starrett@t-online.de oder auf unserer Website unter www.starrett.de unter den entsprechenden Links auf der Homepage.





Die bisher erzielten Testerfolge sind beachtlich hier ein paar Beispiele:

	Ein Geländerhersteller im Süden Großbritanniens musste bisher seine Sägeblätter alle drei Tage wechseln. Mit Versatix MP halten sie jetzt drei bis vier Wochen!

	Ein nordenglischer Türhersteller, der sehr dünne, unregelmäßige Profile schneidet, musste ungefähr einmal die Woche seine Sägeblätter wechseln. Mit Versatix MP liegt die Lebensdauer nun schätzungsweise bei etwa neun Wochen pro Blatt!

	Ein technischer Betrieb in Schottland, der Rohre und Baustahl schneidet, probierte aufgrund andauernder Probleme beim Sägezahnverschleiß eine Reihe von Sägeblättern unterschiedlicher Hersteller aus. Inzwischen laufen dort sämtliche Bandsägemaschinen mit Versatix MP, und es gibt keine Probleme mit Sägezahnverschleiß mehr.





Graham Munro, Mitarbeiter beim technischen Kundendienst von Starrett, freut sich: Wir waren mit den Ergebnissen unserer internen Tests des neuen Sägebandes im Vergleich mit Konkurrenzprodukten und unseren eigenen Vorgängerartikeln in dieser Kategorie sehr zufrieden. Es ist schön zu sehen, dass sich die Ergebnisse dieser Tests mit den jetzt in der Praxis erzielten Ergebnissen decken und dass Versatix MP für viele Bandsägenbenutzer erhebliche Leistungsverbesserungen und Kostenersparnisse bietet.

Versatix MP ist nunmehr in Breiten von 19 bis 54 mm (3/4" bis 2") über das Vertriebsnetz von Starrett erhältlich. Weitere Einzelheiten erhalten Sie telefonisch unter +49 (0)6084 95 95 10, auf Anfrage per e-Mail an starrett@t-online.de oder auf unserer Website unter www.starrett.de unter den entsprechenden Links auf der Homepage.




