Säge-Hersteller RSA meldet gutes erstes Quartal
Aktualisiert am: 18.05.2008 13:12
Positiver Messeverlauf der Tube gibt weiter Rückenwind



Die alle zwei Jahre stattfindende Tube ist auch immer ein Stimmungs-barometer der internationalen rohr- und stahlverarbeitenden Branche. Die Stimmen, die RSA durch rund 500 Gespräche im Messeverlauf aufgenommen hat, sind durchweg positiv. Gerade die europäischen Stahlhersteller und auch die Weiterverarbeiter haben inzwischen hervorragende Mittel und Wege gefunden, sich durch Qualität gegenüber Billigimporten aus Fernost zu differenzieren", so Dipl.-Ing. Rainer Schmidt, Geschäftsführer der RSA Entgrat- und Trenn-Systeme. 



Wenn es um Maschinen für die Vorfertigung geht, hat RSA dazu einen entscheidenden Beitrag geleistet. Das Unternehmen stellt Säge-Zentren her, die unterschiedlichste Werkstückgeometrien aus nahezu allen Stahlgüten und Legierungen sägen, entgraten, planen und anfasen, prüfen, reinigen und kommissionieren. Nach Angaben des Unternehmens erhalten die Säge-Zentren von RSA bei Auftragsvergaben in 70 von 100 Fällen den Zuschlag. Als Hauptgründe werden von den Kunden an erster Stelle der optimale Servi-ce genannt, gefolgt von hoher Produktionsleistung durch kurze Nebenzeiten. Als drittwichtigsten Vorteil nennen Kunden die lange Lebensdauer der Ma-schinen durch solide Bauweise und die Möglichkeit der modularen Erweite-rung. Unsere Analyse, wie sich Kunden Wettbewerbsvorteile verschaffen können, führt logischer Weise zu unseren Produktvorteilen, kommentiert Rainer Schmidt das Kundenfeedback.





Messebesucher bewerten neuentwickeltes Säge-Zentrum äußerst positiv



Ein Beispiel für den Fortschritt im Bereich der Trenn-Technologie mit Hochleistungs-Kreissägen ist die Neuentwicklung RASACUT XXL, die RSA auf der Messe Tube erstmals einem breiten Publikum vorstellte. Die Kom-mentare der Messebesucher machen deutlich, worin die Kundenvorteile der neuen Säge bestehen: Die ist ja wahnsinnig schnell. Die Säge packt ja sogar Vollmaterial bis 170 mm Durchmesser!. Eine so gute Schnittfläche habe ich noch nicht gesehen. Sägen, Entgraten und Reinigen in einem Arbeitsgang ist genau das was ich suche.



Dieser repräsentative Ausschnitt an Reaktionen ist nicht verwunderlich. Die Ausbringungsleistung der neuen RASACUT XXL liegt bis zum 10fachen über der Ausbringung von Bandsägen, die für diese Durchmesserbereiche in der Regel zum Einsatz kommen. Dazu einige Beispiele. Rundrohr mit 121 mm Durchmesser, 11 mm Wandstärke aus dem Werkstoff S355 und einer Fixlänge von 560 mm: Ausbringung 327 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Ein zweites Beispiel. Quadratrohr aus dem Werkstoff S235 mit der Abmessung 110 x 100 mm, einer Wandstärke von 4 mm und einer Fixlänge von 127 mm: Ausbringung 514 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Ein drittes Beispiel. Vollmaterial aus dem Werkstoff 42CrMo4 mit ei-nem Durchmesser von 130 mm und einer Fixlänge von 11,5 mm: Ausbringung 201 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Sehen Sie hierzu zwei Bearbeitungsbeispiele in Echtzeit:



Beispiel 1



Beispiel 2



RSA erwartet 2008 das letzte Rekordjahr noch zu übertreffen



"Mit dem neu entwickelten Säge-Zentrum RASACUT XXL werden wir auch im Bereich des Zuschneidens von Vollmaterial für die Vorfertiger neue Wege eröffnen. Das betrifft nicht nur die Ausbringung, sondern auch die Qualität der Zuschnitte. So ist zum Beispiel ein grammgenaues Zuschneiden von Schmiederohlingen möglich, ist die Aussage von Rainer Schmidt. Damit erschließen wir neue Marktnischen Unternehmen, was unsere positive Ent-wicklung noch einmal beschleunigen wird. 



Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte RSA eine zweistellige Steige-rung des Jahrumsatzes erzielen auf nunmehr über 21 Millionen Euro in 2007. Laut Aussage des Unternehmens ist auch das erste Quartal 2008 sehr gut angelaufen sowohl was den fakturierten Umsatz betrifft als den nochmals deutlich gesteigerten Auftragseingang. Aufgrund der Tatsache, dass das erste Quartal 2008 sich in der Entwicklung nahtlos an unser Rekordjahr anschließt, sind wir zuversichtlich, auch dieses Jahr unsere ehrgeizige Umsatzplanung zu realisieren. Die Zuwächse werden wieder zweistellig sein, beschreibt der RSA-Chef die Planziele seines Unternehmens für das laufende Jahr.

Die Auslandsnachfrage steigt auf Grund der aktiven Marktbearbeitung von RSA weiter an, und die Inlandsnachfrage zeigt sich auf hohem Niveau stabil.



Wenn es um Maschinen für die Vorfertigung geht, hat RSA dazu einen entscheidenden Beitrag geleistet. Das Unternehmen stellt Säge-Zentren her, die unterschiedlichste Werkstückgeometrien aus nahezu allen Stahlgüten und Legierungen sägen, entgraten, planen und anfasen, prüfen, reinigen und kommissionieren. Nach Angaben des Unternehmens erhalten die Säge-Zentren von RSA bei Auftragsvergaben in 70 von 100 Fällen den Zuschlag. Als Hauptgründe werden von den Kunden an erster Stelle der optimale Servi-ce genannt, gefolgt von hoher Produktionsleistung durch kurze Nebenzeiten. Als drittwichtigsten Vorteil nennen Kunden die lange Lebensdauer der Ma-schinen durch solide Bauweise und die Möglichkeit der modularen Erweite-rung. Unsere Analyse, wie sich Kunden Wettbewerbsvorteile verschaffen können, führt logischer Weise zu unseren Produktvorteilen, kommentiert Rainer Schmidt das Kundenfeedback.





Messebesucher bewerten neuentwickeltes Säge-Zentrum äußerst positiv





Dieser repräsentative Ausschnitt an Reaktionen ist nicht verwunderlich. Die Ausbringungsleistung der neuen RASACUT XXL liegt bis zum 10fachen über der Ausbringung von Bandsägen, die für diese Durchmesserbereiche in der Regel zum Einsatz kommen. Dazu einige Beispiele. Rundrohr mit 121 mm Durchmesser, 11 mm Wandstärke aus dem Werkstoff S355 und einer Fixlänge von 560 mm: Ausbringung 327 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Ein zweites Beispiel. Quadratrohr aus dem Werkstoff S235 mit der Abmessung 110 x 100 mm, einer Wandstärke von 4 mm und einer Fixlänge von 127 mm: Ausbringung 514 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Ein drittes Beispiel. Vollmaterial aus dem Werkstoff 42CrMo4 mit ei-nem Durchmesser von 130 mm und einer Fixlänge von 11,5 mm: Ausbringung 201 Stück pro Stunde inklusive aller Nebenzeiten.

Sehen Sie hierzu zwei Bearbeitungsbeispiele in Echtzeit:



Beispiel 1



Beispiel 2



RSA erwartet 2008 das letzte Rekordjahr noch zu übertreffen



"Mit dem neu entwickelten Säge-Zentrum RASACUT XXL werden wir auch im Bereich des Zuschneidens von Vollmaterial für die Vorfertiger neue Wege eröffnen. Das betrifft nicht nur die Ausbringung, sondern auch die Qualität der Zuschnitte. So ist zum Beispiel ein grammgenaues Zuschneiden von Schmiederohlingen möglich, ist die Aussage von Rainer Schmidt. Damit erschließen wir neue Marktnischen Unternehmen, was unsere positive Ent-wicklung noch einmal beschleunigen wird. 



Die Auslandsnachfrage steigt auf Grund der aktiven Marktbearbeitung von RSA weiter an, und die Inlandsnachfrage zeigt sich auf hohem Niveau stabil.




