Rundgang bei der Firma Mayer
Aktualisiert am: 15.11.2006 11:14


Sägebörse:



Guten Tag Herr Mayer, herzlichen Dank für Ihre Einladung. Ich freue mich Sie wieder einmal persönlich zu sehen.



Herr Mayer:



Guten Tag Herr Motte, ich danke Ihnen für die Möglichkeit meine Firma in Ihrem "Lohnsäger Special" vorstellen zu dürfen. Seien Sie willkommen. Schauen Sie Sich ruhig mal ein wenig bei mir um.























Sägebörse:



Da hat sich aber bei Ihnen viel verändert seit meinem letzten Besuch. Ihre Produktion platzt ja aus allen Nähten. Keine Maschine steht mehr an ihrem alten Platz.





Ja, wir haben umstellen müßen um Platz für die neuen Maschinen zu schaffen. Die vollautomatische Fertigungslinie von RSA ist dazugekommen und eine neue Conni-Doppelschnittsäge steht seit dieser Woche. Dazu gibt es noch eine Reihe von Innovationen bei den Anarbeitungsmaschinen.



Sägebörse:



Wie man sieht ist das Lager für Vormaterial im gleichen Umfang mit gewachsen.





Herr Mayer:



Nein, es ist sogar noch deutlich mehr gewachsen. Wir lagern mittlerweile einen Großteil Vormaterial für unsere Kunden ein. Auch die fertigen Teilen nehmen mehr Raum in Anspruch. Wir überlegen derzeit eine neue Halle zu bauen um Produktionsfläche und Lagerkapazität um 100 % zu erhöhen. Seit Jahren ständig steigende Auftragszahlen zwingen uns zu diesen Überlegungen.





















Sägebörse:



Die Zeiten des kleinen Familienunternehmens sind dann wohl vorbei?



Herr Mayer:





Sägebörse:



Merken Ihre Kunden bei dieser Geschäftsgröße den familiären Umgang noch?



Herr Mayer:



Ja, auf jeden Fall, und sie bestehen sogar darauf. Persönliche Beratung, großes Fachwissen und flexibele Auftragsplanung sind ein wichtiger Baustein zu unserem Erfolg. Auch die Nöte kleiner Kunden erst zu nehmen stand immer auf unserer Fahne und wird auch weiterhin dort stehen, was aber nicht bedeuten darf die großen Kunden zu vernachlässigen. Die Lösung liegt in der Kapazitätserweiterung und die sehen Sie ja hier.





















Sägebörse:





Herr Mayer:



Zur Not auch das, aber in den meisten Fällen geht es darum die Möglichkeiten unserer Sägen mit dem weiteren Fertigungsprozess unserer Kunden abzustimmen. Hierfür braucht man auch ein großes Maß an Fachwissen in anderen Fertigungsbereichen um die beste Möglichkeit für den gesammten Prozess zu finden. Diese Kompetenz ist bei uns vorhanden. Das sichert die Nähe zum Kunden, fördert ein partnerschaftliches Verhältnis und sorgt so für eine hohe Zufriedenheit beim Kunden.





























Sägebörse:





Herr Mayer:



















Sägebörse:





Herr Mayer:



Ich danke Ihnen Herr Motte. Ich würde mich freuen, wenn Ihre Leser etwas Interessantes für sich haben mitnehmen können.