RSA auf der Tube 2008:
Aktualisiert am: 18.02.2008 08:10
Neue vielseitige Säge-Zentren vorgestellt



Zwei neue Säge-Zentren stellt RSA auf der diesjährigen Tube in Düsseldorf (31. März bis 04. April) vor, die einen Trend in der Vorfertigung von Rohren und Profilen aufgreifen: Spezialisierung in der Produktqualität, Flexibilisierung in der Fertigung. 



Gerade im Rohrhandel und bei den Zulieferern der Automobilindustrie wächst die Vielfalt an Werkstückformen und Werkstoffen. Restriktive Quali-tätsvorgaben erfordern ein hohes Fertigungs-Know-how, Kostendruck und Lieferfähigkeit verlangen nach flexiblen Maschinenkonzepten. Um diesen Spagat zu bewältigen, zeigt RSA auf der Tube exemplarisch zwei neue Säge-Zentren. Sie ergänzen das bestehende Produktprogramm, sodass nun sechs Baureihen zur Verfügung stehen. Jedes Säge-Zentrum ist auf spezifische Anforderungen ausgerichtet, aber so flexibel ausgelegt, dass es ein breites Werkstückspektrum bearbeiten kann, um eine optimale Auslastung zu ermöglichen.



Neues Säge-Zentrum für kurze Rohre ab 20 mm Länge



Das Säge-Zentrum RASACUT SK ist entwickelt worden, um kurze Rohre ab 20 mm Länge mit hoher Präzision und Ausbringung zu trennen und zu entgraten. Bei so kurzen Abmessungen stellt das Handling der Rohre und das einwandfreie, reproduzierbare Entgraten eine besondere Herausforderung dar. RSA stellt dazu eine prozesssichere Lösung vor, die Arbeitsablauf und Qualität verbessert nicht nur beim Sägen, sondern auch beim Entgraten. Der Einsatz von Hochleistungsbürsten bietet hier einige Vorteile gegenüber dem sonst üblichen Gleitschleifen. Mit Modulen für das Prüfen und Reinigen kann das Säge-Zentrum weiter ausgebaut werden. 



















































Neues Säge-Zentrum für Rohre und Vollmaterial 

bis 170 mm Durchmesser



Für das Trennen von Rohren und Vollmaterial bis 170 mm Durchmesser hat RSA das Säge-Zentrum RASACUT XXL entwickelt. Bis dato galt dieser Abmessungsbereich als Domäne von Bandsägen. Doch Kunden, die diese neue Kreissäge einsetzen, berichten über eine Reduzierung der Sägezeit um bis zu 90 % gegenüber modernen Bandsägen und einer verbesserten Qualität der Schnittfläche in punkto Winkeligkeit und Rautiefe. Das Säge-Zentrum kann aus Modulen für das Entgraten, Prüfen, Reinigen und Stapeln zusammengesetzt bzw. damit nachträglich erweitert werden.





















































RSA ist auf der Tube in der Halle 8b, Stand E28 zu finden.




