Folge der Sägebörse auf Twitter Die Sägebörse auf Facebook Die Sägebörse auf LinkedIn

Produktionskapazität der Voortman V613 Bohranlage erhöht

Aktualisiert am: 02.02.2006 11:20


























Voortman entwickelte vor einigen Jahren die V613 Bohranlage. Diese Bearbeitungsmaschine ist ausgestattet mit einer rotierenden Bohreinheit womit sowohl die beiden Flansche, als auch der Steg ganz automatisch bearbeitet werden kann. Durch die rotierende Bohreinheit und die automatischen Werkzeugwechsler ist diese Maschine hauptsächlich für mittelgroße Konstruktionsbetriebe, welche viele wechselnde Bohrdurchmesser ausführen, sehr zweckmäßig für die Automatisierung der Vorfabrikation.

Der Werkzeugwechsler
Für das automatische wechseln von Bohrdurchmessern ist die Maschine mit zwei Wechsler ausgestattet. Hierdurch wird die Wechselzeit reduziert, da sowohl für das Bearbeiten des linken- als auch des rechten Flansches ein Werkzeugmagazin verfügbar ist. In jedem Wechsler können 5 Werkzeuge eingesetzt werden. Wechselnd von Bohrdurchmesser 8 bis 40 und/oder Gewindeschneidbohrer M8 bis M24.


Hartmetall
Mit dem HSS-Kühlkanalbohrer mit interne Kühlung ist die Maschine zugleich geeignet für das Bohren mit Hartmetall. Dies wird durch die hohe Drehzahl und die stabile Konstruktion der Bohranlage realisiert. Die tatsächliche Bohrzeit wird durch die Anwendung von Hartmetallbohren wesentlich reduziert.

Positionieren von Profile
Für die automatische Positionierung der zu bearbeiteten Profile in der Bohranlage kann zwischen einem Zufuhrwagen oder einem Messrollenpositionierungssystem gewählt werden. Der Zufuhrwagen ist mit einem Detektor ausgestattet, welche eine hohe Positionierungsgenauigkeit garantiert. Das Messrollenpositioniersystem wird in die Bohranlage integriert. Mit diesem sehr genauen Messsystem werden die Profile schnell positioniert und zugleich benötigt die Maschine weniger Bodenfläche.

Bandsägemaschine
Die V613 Bohranlage kann optional mit einer Voortman Gehrungsbandsägemaschine Typ VB600, VB750 oder VB1050 kombiniert werden. Dieser kräftigen Sägemaschinen sind mit einer Gehrungseinrichtung, einer hydraulischen Bandspannung und einer hydraulischen Materialklemmung ausgestattet. Da der Sägebandvorschub automatisch auf die zu zerspanenden Materialquerschnitte angepasst wird, wird die Sägezeit reduziert.












Handhabung
Für das automatisch Zu- und Abführen von Profilen kann die Maschine optional mit Quertransport ausgestattet werden. Mit den Quertran-sporten werden die Profile der Reihe nach automatisch zur Zufuhrbahn transportiert und nach der Bearbeitung automatisch abgeführt. Abhängig von der Quantität der gepufferten Ausganglängen kann die Maschine lange Zeit automatisch arbeiten.