Folge der Sägebörse auf Twitter Die Sägebörse auf Facebook Die Sägebörse auf LinkedIn

Optische 100%-Kontrolle von visicontrol

Aktualisiert am: 13.09.2010 09:36
visicontrol bietet automatisierte Mess- und Sortieranlagen der Baureihe visiSort zur 100% Kontrolle von Serienteilen auf Grundlage der industrieller Bildverarbeitung an und rüstet Fertigung- und Montagelinien mit industrieller Bildverarbeitung für Automatisierung und Qualitätssicherung aus. Der Schwerpunkt liegt bei den Systemen auf optimaler Meßsicherheit und gleichzeitig hohem Teiledurchsatz für den prozesssicheren, industriellen Einsatz im 3-Schicht-Betrieb.

Beim Ablängen von Stangenmaterial ist die Prüfung der erreichten Längen durch das Messen gegen Toleranzen die wichtigste Erfolgskontrolle. Daneben ist aber auch die Form der Schnittkante (Schrägschnitt) oder eventuelle Durchbiegungen ein Kriterium.

Für diese Aufgaben hat visicontrol verschiedene Anlagen entwickelt und im Einsatz, die auf Ihre Aufgaben optimal zugeschnitten sind.

Für Kleinteile, zum Beispiele Elektrodenstifte, die aus Stangenmaterial getrennt werden, kommt eine Glastelleranlage zum Einsatz. Die Stifte werden dabei aus dem Schüttgut vereinzelt und auf einem drehenden Glasteller vermessen und entsprechend sortiert. Hier können auch mehrere Klassen definiert werden. Mit dieser so genannten visiSort-Txs sind Durchmesser ab 0,25 mm prüfbar und Längen bis 50 mm. Die erreichbaren Toleranzen betragen bis zu +/- 0.005 mm für die Durchmesser. Dabei werden bis zu 250 Teile pro Minute mit solchen Anlagen geprüft.



Für Rohre oder Stifte ab 1 mm Durchmesser werden Bandanlagen verwendet, die aus Schüttgut die Teile vereinzeln, vermessen und sortieren. Mit dieser visiSort-B werden die Rohre oder Stifte zu 100% nach dem Sägen auf Länge, Durchmesser und Schrägschnitt geprüft. Die Anlagen sind für Rohre bis zu einer Länge von 140 mm ausgelegt und erreichen Sortierleistung bis zu 180 Rohren pro Minute. Die Anlagen der Baureihe visiSort sind kundenspezifisch anpassbar und können mit Bunker und Steilförderer Teile bevorraten. Die Teile werden auf ein Verpackungsband sortiert, das eine Anlagenautonomie ermöglicht. Neben der hohen Stückleistung beider Lösungen ist ihr Nutzen vor allem die prozesssicher prüfbaren Toleranzen von +/- 0.05 mm für die Längen.





























Die Messtechnik beider Anlagen kann auch in Trenn- oder Sägeautomaten eingesetzt werden, um prozess-begleitend die Qualitätskontrolle in-line durchzuführen. Datenschnittstellen ermöglichen den Transfer der Ergebnisse in CAQ oder BDE-Systeme, um die Prozesse zu dokumentieren oder per SPC zu überwachen.


Die visicontrol GmbH, Weingarten gehört zum Produkt Segment Vision Technologies der Schweizer Baumer Group und bietet seit 1990 Lösungen für die Automatisierung und der Qualitätssicherung mit industrieller Bildverarbeitung. Mit den Erfahrungen aus annähernd 3000 erfolgreich realisierten BV-Projekten gehört visicontrol seit vielen Jahren zu den Technologieschrittmachern und zu den erfolgreichsten Anbietern für industrielle Bildverarbeitungslösungen in Deutschland.

visicontrol GmbH
Dr. Albert Schmidt
Ettishoferstr. 8
88250 Weingarten
Tel. 0751/56013-0
Fax 0751/56013-49
info@visicontrol.com
www.visicontrol.com