Euroblech: TruLaser Serie 5000 mit doppelter Laserpower
Aktualisiert am: 17.10.2022 12:46














Bessere Teilequalität

Mit einem 12 kW starken Laser konnten Unternehmen bislang nur Baustahl mit einer Blechdicke von bis zu 15 Millimeter mit Stickstoff bearbeiten. Für dickere Bauteile war die Zufuhr von Sauerstoff notwendig. Dadurch entsteht eine Oxidschicht an den Schnittkanten der Bauteile, die das Personal in der Produktion anschließend maschinell oder händisch entfernt werden muss. Das ist mühsam und kostet Zeit. Alternativ können Unternehmen auf eine Plasmamaschine ausweichen, um dicke Bauteile zu schneiden. Diese arbeitet allerdings deutlich langsamer und weniger präzise als die Laserschneidmaschine. Der 24 kW starke Laser schneidet hingegen Blechdicken bis 20 Millimeter mit Stickstoff problemlos. Dadurch fällt kaum noch Nacharbeit an und die Produktivität steigt. Außerdem verbessert die doppelte Laserleistung die Qualität der geschnittenen Teile, vor allem bei mittleren und hohen Blechdicken. 





Ideal für Anwendungen in mittleren bis hohen Blechdicken

Von den 24 kW Laserleistung der TruLaser Serie 5000 profitieren alle Unternehmen, die die Produktivität und Teilequalität ihrer Fertigung weiter steigern möchten. Vor allem Bauteile in mittleren oder hohen Blechdicken lassen sich damit über alle Materialien hinweg effizient herstellen. TRUMPF führt die TruLaser Serie 5000 mit 24 kW Laserleistung ab der EuroBLECH in den Markt ein.