Die Zufriedenheit mit der Präzision beim Sägen von Aluminium
Aktualisiert am: 16.09.2010 20:56
TSUNE Hochleistungs-Kreissägemaschinen setzen neue Maßstäbe hinsichtlich Längentoleranz, Planparallelität und Oberflächenrauhigkeit an den Werkstücken.



Der renommierte Maschinenbauer Tsune SEIKI aus Japan, ist seit Jahrzehnten einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Kreissägemaschinen und Kreissägeblätter für Stahl. Die Firma hat sich als Spezialist für präzises Sägen beim Massenschnitt eine führende Position bei Stahlhändler, Lohnsägereien, Gesenkschmieden und Zulieferern der Automobilindustrie erarbeitet. 



Seit einigen Jahren etabliert sich der Name TSUNE verstärkt in der aluminiumverarbeitenden Industrie. Insbesondere beim Sägen von Vollmaterial, dickwandigen Rohre und Profile jeglicher Art bis 150 mm kommen die Hochleistungs-Kreissägemaschinen aus dem Hause TSUNE zum Einsatz. Die Basis dieses Erfolges bilden zwei Modelle, die sich durch ihre Präzision und Benutzerfreundlichkeit definieren. Ein Grundgerüst aus Mineralguss bildet eine solide und steife Grundlage und garantiert perfekte Werkstückoberflächen und höchste Genauigkeit.



























































Die beide Kreissägemaschinen, TK5M 90PL und TK5M 150GL, sind mit einem 11 Kw bzw. 15Kw Sägeantriebsmotor ausgestattet. Zum Einsatz kommen Hartmetall bestückte Kreissägeblätter der TSUNE Dünnschnitt-Technologie mit einer maximalen Blattstärke von 2,70 mm. Dies bedeutet nicht nur eine höhere Materialersparnis im Vergleich zu herkömmlichen bestückten Sägeblätter, sondern auch eine höhere Ausbringung von Werkstücken aus einer Charge. Sägeblattführungen aus Messing, variable Schnittgeschwindigkeit gehören ebenso zur Standardausrüstung, wie Anschnitt- und Reststücksortierung und Schnittspalterweiterung. Ein weiteres Highlight ist die Längenkorrektur bei laufendem Sägeprozess. Beide Maschinen sind mit einem Standard Schrägmagazin oder ein Kettenfördermagazin für spezielle Profile erhältlich. 



Die 90PL ist für eine Sägekapazität von 10 mm bis 90 mm ausgelegt. Die 150GL arbeitet von 40 bis 150 mm und ist zusätzlich mit einer CNC Touch Screen Steuerung ausgestattet. 



Mit der 150GL setzt TSUNE neue Maßstäbe beim Sägen von Aluminium. Ein großer Schritt in Richtung Präzision ist der Einsatz von Linearführungen und Kugelumlaufspindeln am Sägekopf und der Material- bzw. Werkstückführung. 

Kombiniert mit einem Kreissägeblatt, welches mit einem max. Seitenschlag von 0,03 mm gefertigt wurde und einer vertikalen bzw. horizontalen Präzisions-Spanneinheit werden heute Längentoleranzen zwischen 0,06 mm und 0,10 mm je nach Werkstücklänge erzielt. 

Aufgrund der Laufruhe des Sägeblattes, der speziellen Zahngeometrie und des nahezu vibrationsfreien Sägeprozesses wird eine minimale Rautiefe am Werkstück erreicht.



























































Die luftgekühlte Sägeblattführungen verhindern eine Erwärmung des Stammblattes, der Einsatz einer Minimalmengenschmierung sorgt für zusätzliche Kühlung der Spanleitstufen und Zahnflanken am Sägeblatt. 

Durch die Kombination der Hochleistungs-Kreissägemaschine mit einem Kettenfördermagazin können selbst spezielle Profilformen wirtschaftlich und zuverlässig gesägt werden. Der Handlingsaufwand am Magazin wird auf das Minimalste reduziert.

Weitere Informationen erhalten Sie:

auf der Homepage von SCS Peter Brommer 

oder per Mail unter:

peter.brommer@scs-pb.de 



Der renommierte Maschinenbauer Tsune SEIKI aus Japan, ist seit Jahrzehnten einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Kreissägemaschinen und Kreissägeblätter für Stahl. Die Firma hat sich als Spezialist für präzises Sägen beim Massenschnitt eine führende Position bei Stahlhändler, Lohnsägereien, Gesenkschmieden und Zulieferern der Automobilindustrie erarbeitet. 



Seit einigen Jahren etabliert sich der Name TSUNE verstärkt in der aluminiumverarbeitenden Industrie. Insbesondere beim Sägen von Vollmaterial, dickwandigen Rohre und Profile jeglicher Art bis 150 mm kommen die Hochleistungs-Kreissägemaschinen aus dem Hause TSUNE zum Einsatz. Die Basis dieses Erfolges bilden zwei Modelle, die sich durch ihre Präzision und Benutzerfreundlichkeit definieren. Ein Grundgerüst aus Mineralguss bildet eine solide und steife Grundlage und garantiert perfekte Werkstückoberflächen und höchste Genauigkeit.

























































Die beide Kreissägemaschinen, TK5M 90PL und TK5M 150GL, sind mit einem 11 Kw bzw. 15Kw Sägeantriebsmotor ausgestattet. Zum Einsatz kommen Hartmetall bestückte Kreissägeblätter der TSUNE Dünnschnitt-Technologie mit einer maximalen Blattstärke von 2,70 mm. Dies bedeutet nicht nur eine höhere Materialersparnis im Vergleich zu herkömmlichen bestückten Sägeblätter, sondern auch eine höhere Ausbringung von Werkstücken aus einer Charge. Sägeblattführungen aus Messing, variable Schnittgeschwindigkeit gehören ebenso zur Standardausrüstung, wie Anschnitt- und Reststücksortierung und Schnittspalterweiterung. Ein weiteres Highlight ist die Längenkorrektur bei laufendem Sägeprozess. Beide Maschinen sind mit einem Standard Schrägmagazin oder ein Kettenfördermagazin für spezielle Profile erhältlich. 



Die 90PL ist für eine Sägekapazität von 10 mm bis 90 mm ausgelegt. Die 150GL arbeitet von 40 bis 150 mm und ist zusätzlich mit einer CNC Touch Screen Steuerung ausgestattet. 



Mit der 150GL setzt TSUNE neue Maßstäbe beim Sägen von Aluminium. Ein großer Schritt in Richtung Präzision ist der Einsatz von Linearführungen und Kugelumlaufspindeln am Sägekopf und der Material- bzw. Werkstückführung. 

Kombiniert mit einem Kreissägeblatt, welches mit einem max. Seitenschlag von 0,03 mm gefertigt wurde und einer vertikalen bzw. horizontalen Präzisions-Spanneinheit werden heute Längentoleranzen zwischen 0,06 mm und 0,10 mm je nach Werkstücklänge erzielt. 

Aufgrund der Laufruhe des Sägeblattes, der speziellen Zahngeometrie und des nahezu vibrationsfreien Sägeprozesses wird eine minimale Rautiefe am Werkstück erreicht.

























































Die luftgekühlte Sägeblattführungen verhindern eine Erwärmung des Stammblattes, der Einsatz einer Minimalmengenschmierung sorgt für zusätzliche Kühlung der Spanleitstufen und Zahnflanken am Sägeblatt. 

Durch die Kombination der Hochleistungs-Kreissägemaschine mit einem Kettenfördermagazin können selbst spezielle Profilformen wirtschaftlich und zuverlässig gesägt werden. Der Handlingsaufwand am Magazin wird auf das Minimalste reduziert.

Weitere Informationen erhalten Sie:

auf der Homepage von SCS Peter Brommer 

oder per Mail unter:

peter.brommer@scs-pb.de