Der „Säger des Jahres“ ist eine Sägerin.
Aktualisiert am: 29.07.2018 13:39
Monika Thöni aus Österreich hatte am Messe - Freitag die maximale Punktzahl erreicht.

Es hat ein wenig gedauert bis wir ein Interview mit der Siegerin zusammenbekommen haben, aber jetzt gibt es ein paar Zeilen zu der Messe und ihrem Sieg.







Sägebörse: Frau Thöni herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn. 



Frau Thöni:: Danke



Sägebörse: Wie kamen Sie zu der Entscheidung die Sawexpo 2018 zu besuchen?



Frau Thöni:: Die Saw Expo war eine sehr interessante Messe. Ob man eine Messe tatsächlich besucht oder eben nur ins Auge fasst, hat auch mit der Anreise, mit der Entfernung zu tun. Da ich im Westen Österreichs lebe, war die Anfahrt nach Augsburg überschaubar.



Sägebörse: Wie war Ihr Eindruck auf der Messe?



Frau Thöni:: Die Messe selber präsentierte sich von den örtlichen Gegebenheiten und dem Ambiente sehr einladend, man fühlte sich durch das fast schon familiäre Auftreten sehr willkommen, konnte sehr schnell mit den Firmenvertretern interessante Gespräche führen. Langes Anstehen wie zum Teil bei anderen Messen gab es nicht, was ich als sehr positiv empfunden habe.



Sägebörse: War special interest Ihrer Meinung nach ein gelungener Ansatz?



Frau Thöni:: Ich besuche regelmäßig Messen wie die Bau in München oder andere "handwerkliche" Messen, die aber sonst allgemeiner gefasst sind. Eine so spezialisierte Messe wie in Augsburg, die sich eigentlich einem sehr speziellen Bereich widmete, war für mich aber auch eine neue Erfahrung. Sowohl beruflich als Pädagogin in der Bildungsstätte als auch privat bin ich an handwerklichen Themen rund um Holz und Metall sehr interessiert. Aufmerksam auf die Messe wurde ich durch eine Fachzeitschrift). Für mich stand eher im Fokus, einen Überblick über Sägen zu gewinnen. Ich meine, dass dies auch gut vermittelt wurde.



Sägebörse: Sie sind nun Sägerin des Jahres. Ausser dem Sieg als solchen: wie fanden Sie den Wettbewerb?



Frau Thöni:: Sehr clever war das Rätsel, da ich so auch mit Firmen ins Gespräch kam, die ich eigentlich nicht auf dem Radar hatte. Dort entstanden jedoch interessante Gespräche und ich habe sehr viel Neues gelernt. Ich kenne mich jetzt sicherlich um einiges besser aus, als vor dem Besuch und habe jetzt tatsächlich einen guten Überblick über die faszinierende Welt der Sägen erhalten. 



Sägebörse: Vielen Dank für das Interview und viel Spaß mit den Preisen.

Es hat ein wenig gedauert bis wir ein Interview mit der Siegerin zusammenbekommen haben, aber jetzt gibt es ein paar Zeilen zu der Messe und ihrem Sieg.





Sägebörse: Frau Thöni herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn. 



Frau Thöni:: Danke



Sägebörse: Wie kamen Sie zu der Entscheidung die Sawexpo 2018 zu besuchen?



Frau Thöni:: Die Saw Expo war eine sehr interessante Messe. Ob man eine Messe tatsächlich besucht oder eben nur ins Auge fasst, hat auch mit der Anreise, mit der Entfernung zu tun. Da ich im Westen Österreichs lebe, war die Anfahrt nach Augsburg überschaubar.



Sägebörse: Wie war Ihr Eindruck auf der Messe?



Frau Thöni:: Die Messe selber präsentierte sich von den örtlichen Gegebenheiten und dem Ambiente sehr einladend, man fühlte sich durch das fast schon familiäre Auftreten sehr willkommen, konnte sehr schnell mit den Firmenvertretern interessante Gespräche führen. Langes Anstehen wie zum Teil bei anderen Messen gab es nicht, was ich als sehr positiv empfunden habe.



Sägebörse: War special interest Ihrer Meinung nach ein gelungener Ansatz?



Frau Thöni:: Ich besuche regelmäßig Messen wie die Bau in München oder andere "handwerkliche" Messen, die aber sonst allgemeiner gefasst sind. Eine so spezialisierte Messe wie in Augsburg, die sich eigentlich einem sehr speziellen Bereich widmete, war für mich aber auch eine neue Erfahrung. Sowohl beruflich als Pädagogin in der Bildungsstätte als auch privat bin ich an handwerklichen Themen rund um Holz und Metall sehr interessiert. Aufmerksam auf die Messe wurde ich durch eine Fachzeitschrift). Für mich stand eher im Fokus, einen Überblick über Sägen zu gewinnen. Ich meine, dass dies auch gut vermittelt wurde.



Sägebörse: Sie sind nun Sägerin des Jahres. Ausser dem Sieg als solchen: wie fanden Sie den Wettbewerb?



Frau Thöni:: Sehr clever war das Rätsel, da ich so auch mit Firmen ins Gespräch kam, die ich eigentlich nicht auf dem Radar hatte. Dort entstanden jedoch interessante Gespräche und ich habe sehr viel Neues gelernt. Ich kenne mich jetzt sicherlich um einiges besser aus, als vor dem Besuch und habe jetzt tatsächlich einen guten Überblick über die faszinierende Welt der Sägen erhalten. 



Sägebörse: Vielen Dank für das Interview und viel Spaß mit den Preisen.