Folge der Sägebörse auf Twitter Die Sägebörse auf Facebook Die Sägebörse auf LinkedIn

BAUER VG 450 Baureihe

Aktualisiert am: 11.12.2001 17:37
Die Anforderungen an Gehrungsbandsägeautomaten bezüglich schneller Umrüstzeit, exakter Winkeleinstellung, Schnittgenauigkeit, großem Schnittbereich bei geringem Platzbedarf, steigen ständig. Mit dem herkömmlichen System in horizontaler Bauweise können diese Anforderungen nur bedingt erfüllt werden. Die Typen VG 450 - in zukunftsweisender, vertikaler Bauweise - eröffnet völlig neue Möglichkeiten für das wirtschaftliche Gehrungssägen.

* Großer Schnittbereich
beidseitig 45 450 x 320 mm bzw. 450 x 390 mm
einseitig 30 450 x 230 mm bzw. 450 x 260 mm
* Wirtschaftliches, beidseitiges Gehrungssägen. Die Maschine bleibt stehen, nur der vertikale Sägearm wird hydraulisch geschwenkt. Bedienung zentral vor der Maschine.
* Kann auch als vertikale Sägemaschine verwendet werden. Ausklinkung an dicken Platten oder dünnen Blechteilen, Rohren usw. werden schnell und wirtschaftlich durchgeführt.
* Nach Abschrauben der Spannbacke steht zum Aufspannen von sperrigen Werkstücken der gesamte Sägetisch zur Verfügung.
* Bedienung aller Maschinenfunktionen an fester, zentraler Stelle vor der Maschine, dadurch hoher Bedienkomfort.
* Beladung von oben möglich.
* Absolut exakte Führung des Sägearmes über Linearführung. Auf exakte, über die gesamte Lebensdauern ausgelegte, präzise Führung des Sägerahmens wurde besonders großen Wert gelegt.
* Stufenlos regelbarer hydraulischer Sägerahmenvorschub.
* Stufenlos regelbare hydraulische Schnittsteuerung.
* Ohne den Bedienplatz zu verlassen, kann innerhalb von Sekunden beidseitig jeder Winkel zwischen 45 rechts und 30 links angefahren werden.
* Hydraulischer Eil- und Schleichgang zur exakten Gehrungseinstellung.
* Trotz unzähliger Vorteile, hohem Bedinekomfort und Präzisionsführung des Sägerahmens günstige Anschaffungs- und Betriebskosten.
* Optimale Anbildung der Zu- und Abfuhrrollenbahn. Die bei herkömmlichen Gehrungsbandsägemaschinen entstehende Öffnung zwischen Rollenbahn und Maschine entfällt. Reststücke können nicht mehr wegkippen.
* Sprüheinrichtung - trockene Abschnitte (für Vollmaterial über circa 150 mm Durchmesser wird eine zusätzliche Kühlung durch Kühlwasser und Pumpe empfohlen).
* Die hohe Steifigkeit des Sägerahmens und eine exakte Führung des Sägebandes mit langen, geschliffenen Hartmetallbacken garantieren exakte Schnitte.

Zangenvorschub, max. Hub 650 mm, max. Vorschublänge 6000 mm,
die Hubaufteilung erfolgt durch die Steuerung automatisch. Die Führung der Vorschubzange ist unter der Rollenbahn. Dadurch ergibt sich eine durchgehende Rollenbahn. Kurzes Material kann nicht mehr abkippen.